
welches kabel muss ich wählen?
was ist was und wann brauche ich welches kabel? hier ist die detaillierte Erklärung.
was ist ein UTP-Kabel?
ein UTP-Kabel ist ein äußerst beliebtes kabel für telefon- und computernetzwerke und besteht aus gedrehten aderparen mit einer standard-farbcodierung. der name UTP-Kabel' wird übrigens zu unrecht für alle sog. Twisted-Pair-Netzwerkkabel verwendet. Twisted-Pair-Netzwerkkabel gibt es nämlich in geschirmter und nicht-geschirmter form, wobei es sich bei UTP (also die Unshielded-Twisted-Pair-) um die nicht abgeschirmte kabelvariante handelt. dieser typ kabel verfügt somit über keinen elektromagnetischen schutz gegen interferenzen bzw. elektromagnetische störungen. zu diesem zweck gibt es verschiedene geschirmte UTP-Kabel wie FTP (Foiled-Twisted-Pair), STP (Shielded-Twisted-Pair) und S/FTP-Kabel.
CAT5e/CAT6/CAT6a/CAT7
UTP-Kabel sind in verschiedene kategorien unterteilt, jeweils mit eigenen spezifikationen.
die faustregel lautet: je neuer/höherwertiger die Kategorie, desto schneller das kabel.
welche Geschwindigkeiten kann ein UTP-Kabel erreichen?
der unterschied zwischen Cat5e und Cat6 liegt also lediglich in der bandbreite.
bildlich betrachtet ist es wie bei einer zweispurigen autobahn, auf der auf beiden fahrbahnen 120 km/h gefahren wird. die Geschwindigkeit ist die selbe, aber die anzahl der fahrbahnen (=bandbreite) kann unterschiedlich sein.
ein Cat5e kabel ist in diesem Beispiel dann die 2-spurige Autobahn und das Cat6 kabel eine 5-spurige autobahn, auf der mehr autos gleichzeitig zu ihrem ziel fahren können.
was bedeutet awg?
oftmals wird bei kabeln die dicke des kabels in AWG angegeben. Die Abkürzung steht für “American wire gauge" und bedeutet die dicke des drahtes. Bei UTP-Kabeln ist der standard AWG 23 oder AWG 24.
beim AWg-Wert gilt, je niedriger der wert desto dicker ist die ader des kabels.
Weitere Informationen finden Sie u. .a. auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/American_Wire_Gauge
UTP/FTP-S-FTP - welches kabel benötige ich?
alter name | neuer name | schirmung kabel | schirmung aderpaare |
UTP | U/UTP | keine | keine |
STP | U/FTP | keine | Folie |
FTP | F/UTP | Folie | keine |
S-STP | S/FTP | Geflecht | Folie |
S-FTP | SF/UTP | Folie und Geflecht | keine |
die schirmung sorgt dafür, dass die gefahr von interferenz (ungewollter datenübersprung) verkleinert wird.
zur vereinfachung halten wir uns an folgende regel:
verlegen sie das netzwerkkabel durch einen kabelschacht mit wenig externen stromfaktoren (magnetischen Feldern), dann ist ein ungeschirmtes UTP-Kabel ausreichend. Befindet sich im Kabelschacht zudem ein koax, strom- oder starkstromkabel, empfehlen wir ein geschirmtes netzwerkkabel.